Die Holo-Box erzeugt die Illusion einer vermischten Realität aus virtuellen und physischen Elementen. Unsere Aufgabe bestand darin, beide Welten interessant zu kombinieren.
Idee
Ein Partikelsystem stellt durch Positionsänderung verschiedene anatomische Merkmale des Gehirns dar. Über eine Spiegelkonstruktion wird die Illusion erzeugt, dass sich die Grafiken in einem Glaskopf befinden.
Umsetzung
Das Projekt wurde in der Processing-Umgebung realisiert, wobei diverse ergänzende Libraries (z.B. Box2d für Physik-Simulation) Verwendung fanden.
Zur dynamisch steuerbaren Beleuchtung des Glaskopfes wurde ein Arduino Uno in Kombination mit mehreren RGB-LEDs mit dem Sketch verbunden.
Eine Microsoft Kinect ermöglicht die Interaktion mit dem Sketch: Durch Gesten können verschiedene Bereiche im Glaskopf ausgewählt werden. Ein Partikelschwarm formt dann die jeweils ausgewählte Kopfregion, welche durch Farbänderung der LEDs differenziert wird.
Hinterlasse einen Kommentar