Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Produktgestaltung 2
Aufgabenstellung des Kurses Wir entwickeln Innovationen und designen Produkte mit den Komponenten / Funktionen:
KABELLOS
Batterie / Akku betrieben
WLan
Solarzellen
Mini Windturbine
KEINE Muskelkraft
Sonstiges
Dabei besonders zu beachten ist:
denken Sie 3 bis 5 Jahre voraus
RECHERCHIEREN SIE NICHT !!!
entwickeln Sie 10 Ideen, die Sie und Ihre Freunde gerne nutzen würden
jede Idee ist auf einem DIN A 4 Blatt /horizontal, deutlich zu visualisieren
Sie bringen diese 10 Blätter in der 2. Woche zum Kurstermin
alle arbeiten in der ersten Woche alleine
Phantastische, verrückte und Gross-Maul-Ideen sind willkommen.
Dies ist ein gemeinsames Thema für Studierende der Produktgestaltung verschiedener Semester. Der Vergleich der Projekte und Ergebnisse aus den frühen und späteren Semestern bietet zusätzlichen Lerngewinn, Anreize und Vorbildfunktionen.
Prof. Sigmar Willnauer, Prof. Dr. habil. Jürgen Held
block - Fahrradschloss
block
smart lock
Block ist ein Begleiter bei jeder Fahrt mit dem Rad.
Es verbindet sich per NFC unkompliziert mit dem Smartphone und kann so ver- und entriegelt werden. Das Schloss ist aus dem Teleskopbogen und einem zweiteileigen Gehäuse aufgebaut. Der Stahlbogen ist im Großen der beiden Gehäuseteile beweglich. So lässt sich der Bogen schwenken und durch Fahrradrahmen und Ständer führen. Der Bogen des Schlosses lässt sich bis zu einer länge von 65 cm expandieren.
Ist das Schloss nicht im Einsatz wird es an der Halterung unterhalb des Sattels verstaut.
block App
Mit der block App lassen sich Standort und Akkuladung jederzeit einsehen. Weiter bietet die App dem Nutzer die Möglichkeit weiteren Personen Zugriff zu gewähren.
Per Standortfreigabe kann das Rad so jederzeit unkompliziert mit anderen geteilt werden.
Ist das Schloss nicht im Einsatz wird es einfach an der Halterung unterhalb des Sattels verstaut.
Hinterlasse einen Kommentar