Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Interaktive Kommunikationssysteme 1
Projektthema
Der Kurs befasst sich mit der Gestaltung und Entwicklung
einer interaktiven Anwendung im Kontext von Ausstellung,
Museum oder Messe, die Wissensgebiete verständlich
erfahrbar macht.
Inhalt des Faches Ziel ist das Kennenlernen grundlegender Zusammenhänge
innerhalb des Bereichs der Mensch-Computer-Interaktion
und der Informationsgestaltung.
Die Studenten befassen sich mit grundlegenden
Interaktionsformen und medien-spezifischen Gestaltungsproblemen,
Informationsarchitektur, Informations- und
Datenvisualisierung, Beziehung von Text, Bild und
Animation und protoypischem Umsetzen oder Simulation.
In unserem Interaktiven Kommunikationssystem gehen wir auf Charles Darwin und seine fünfjährige Weltreise auf der HMS Beagle ein, auf der er Erkenntnisse und Beweise für seine spätere Evolutionstheorie sammeln konnte. Die Darstellungen sollen der Zielgruppe in einem mitreißenden Walkthrough eine Übersicht über diesen wichtigen Teil aus Darwins Leben geben. Dabei sollen verschiedene Etappen beispielsweise Stops dabei helfen, die Evolutionstheorie, und die damit einhergehenden Erlebnisse die zur Idee geführt haben, zu verstehen. Die Leser können Informationen zur Erkenntnis der Evolutionstheorie einfach und schnell entnehmen. Die Darstellungen und Texte sind für Kinder ab vierzehn Jahren oder älter erstellt, nicht zu anspruchsvoll und einfach zu verstehen.
Um den User bei der Bedienung zu unterstützen sind Interaktionen reduziert eingebaut und verständlich dargestellt.
Die Interaktion zum wechseln der Screens erfolgt über ein Tablet.
Hinterlasse einen Kommentar