Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2023 ist der 15. November!
Inhalt des Kurses
Typografie / Bild / Layout 2
Alltags-Gegenstand
Ein Alltags-Gegenstand ist Ausgangspunkt der Semesterarbeit. Am Beispiel eines Objektes soll ein typografisches und experimentelles Gestaltungskonzept entwickelt werden, das visuell die Gesichte, Materialität, Funktion, Herstellung etc. aufgreift und interpretiert. Als Ergebnis soll ein Magazin und eine dazugehörige digitale Anwendung entstehen.
Es sollen redaktionelle Strukturen untersucht werden (Mikro- und Makrotypografie, Textgestaltung und -hierarchien, Auszeichnungen, Bildunterschriften etc.) In das Konzept der Broschüre sollen sowohl formale Aspekte (Satzspiegel, Schriftwahl etc.), wie physische Aspekte (Papierwahl, Bindung) einfließen. Die Fotografie dazu ist ein dokumentierendes Mittel und kann metaphorisch und assoziativ gedacht werden.
Die Zeitung – jeder kennt sie, jeder hatte sie auch schon einmal in der Hand. In vielen Haushalten liegt jeden morgen ein neues Exemplar auf dem Frühstückstisch. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Alltagsgegenstand?
In unserer Projektarbeit haben wir die verschiedenen Einsatzgebiete der Zeitung abgelichtet. Von der klassischen Informationsquelle bis zur Zweckentfremdung.
Mit experimenteller Typografie und ergänzenden Bildstrecken zeigen wir Interviews mit Journalisten, einen Bericht der Organisation Reporter ohne Grenzen, den Weg der Zeitung aus der Redaktion in die Druckerei und das Problem des Zeitungssterbens.
In unseren Zeitung sind zwei Fotografieserien gedruckt. Die erste Serie dokumentiert unterschiedliche Alltagszenen in denen uns die Zeitung begegnet. In der zweiten haben wir uns für Close-Ups entschieden, die im Studiofotografiestil entstanden sind. All unsere Bilder haben wir in Schwarz-weiß abgebildet.
Kommentare
Niklas
Hinterlasse einen Kommentar