Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Dreidimensionales Gestalten
Projektthema
Die Studierenden setzen sich mit der Geometrie regelmäßiger Körper auseinander erarbeiten in diesem Semester aus einem Dodekaeder zunächst zweidimensionale, dann dreidimensionale und schließlich zusammengesetzte Module, aus denen ein neuer, oft komplexer Körper entsteht.
Inhalt des Faches
Die Studierenden trainieren ihr räumliches Vorstellungsvermögen und übertragen grundlegende Gestaltungselemente auf ein dreidimensionales Objekt. Sie entwickeln Module in einem System und wechseln zwischen zwei- und dreidimensionalen Varianten. Nebenher trainieren sie ihre Fähigkeiten im Modellbau mit einfachen Mitteln.
Aufgabe im Fach 3-Dimensionales Gestalten war die Transformation eines so genannten Dodekaeders. Durch räumliche Transformation (Intrudieren, Extrudieren, Addition, Subtraktion, Verschieben, Verdrehen…) der Einzelseiten sollte ein neues Modell entstehen, das auf dem Grundaufbau des Dodekaeders basiert. Ziel der Übung war die Schulung des räumlichen Verständnisses. Ansicht Endtransformation
Hinterlasse einen Kommentar