Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2023 ist der 15. November!
Inhalt des Kurses
Darstellen, IG – Interaction Mapping
Interaction Mapping
Projektthema
Die Nutzung eines vermeintlich simplen digitalen Produkts wird von einer/m Studierenden präzise dokumentiert. Die äußere Form eines Interaction Mappings ermöglicht die schnelle Erfassung einzelner Bedienschritte, Probleme und auch erste Erkenntnisse. Sogenannte “Moments of Truth” markieren besonders aussagekräftige Momente während der Bedienung.
Zielsetzung
Den Studierenden wird die Wichtigkeit der Analyse von kleinsten Interaktionen für einen erfolgreichen Designprozess näher gebracht. Gleichzeitig werden durch die visuell möglichst klare Aufbereitung des Mappings Layout-Grundlagen vermittelt.
Prof. Marc Guntow, Kai Wanschura, Maximilian Schulist
Interaction Mapping Toggl
Im erste Projekt in Ident ging es darum die Nutzung (Interaction) mit einem digitalen Produkt präzise zu dokumentieren und daraufhin zu analysieren.
Grundsätzliches zu Toggl
Toggl ist eine sowohl kostenlose, als auch kostenpflichtige Time-Tracking Software. Man kann sie selbst nutzen und seine eigenen Zeit tracken oder innerhalb eines Teams. Durch Reports und Insights erlangt der/die Nutzer*in einen detaillierten Einblick in sein persönliches Zeitmanagement. Es gibt sowohl Apps als auch eine browserbasierte Lösung
Der Arbeitsauftrag der Nutzerin
30 Tage free Trial: Lege Deine Unterrichtswoche an und tracke deine Arbeitszeit an zwei Tagen. Arbeite mit Tags. Nimm Sitzungen mit Toggl als Episoden auf.
Das Videomaterial wurde daraufhin sehr sorgfältig gesichtet und in wichtige Interaktions-Abschnitte unterteilt. Im ersten Schritt sammelte ich in Miro (Digitale Post-Its) so Dinge wie Think Aloud, Facial Expressions, Doing und Screenshots. Daraufhin ließen sich auch Moments of Truth erkennen, also Schlüsselmomente, bei denen die Nutzerin eine Erkenntnis (Positive als auch Negative) hatte.
Die Miro “Notizen” wurden daraufhin in Illustrator in Form gebracht und alles nochmal sorgfältig geprüft. Das entgültige Mapping kann man sich rechts in der PDF anschauen.
Hinterlasse einen Kommentar