Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Interface Design
Projektthema
User Research, Konzept, Entwürfe und Prototyp für eine Benutzer- und erlebniszentrierte Software unter Berücksichtigung eines vorgegeben Themengebiet wie z.B. Gesundheit, Organisation, Produktivität, etc. und unter Einbezug von nutzerzentrierten Gestaltungsmethoden.
Inhalt des Faches
Die Studierenden erlangen methodische und analytische Fähigkeiten für die konzeptionelle Entwicklung und Gestaltung nutzerzentrierter Software. Mithilfe von Methoden zur Nutzerforschung wie z.B. User Journeys, Experten- und Konsumentenbefragungen oder Stakeholdermaps, werden Anforderungen für die spätere Software analysiert und divergente Nutzergruppen definiert. Durch die Anwendung von Designmethoden wird ein iterativer Gestaltungsprozess durchlaufen. Während des Prozesses wird unter Zunahme von unterschiedlich ausgearbeiteten Prototypen die Interaktionskonzepte auf Benutzbarkeit und Usability getestet.
A platform especially designed for design students
The design universities in Germany are oriented towards the most diverse models, so why not connect and exchange ideas and projects? Sometimes there are prejudices against the other universities, so it’s important to break these and function more as a community of design students. Nesh wants to support exactly that with the following functions: it offers design students in Germany a new platform. The app is designed to support and promote communication, inspiration and exchange. By sharing projects on the platform, users can get an impression of the work of other universities. NeSh also encourages collaborations, connections and interdisciplinary work with other students, also from different courses of studies. There is the possibility to work together on current problems and questions of projects, as well as to work together on monthly design challenges. By working together you get to know new methods and ways of working. Through the exchange and interaction, one receives new input, different feedback and above all new points of view.
Kommentare
Oma
Oma
Hinterlasse einen Kommentar