Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2023 ist der 15. November!
Inhalt des Kurses
Programmiertes Entwerfen 1, IG
Die Studierenden lernen die elementare Darstellungsprinzipien, grundlegende Techniken der Programmierung und algorithmisches Denken kennen.
In zwei Kurzprojekten und kleinen Übungen probieren die Studierenden die systematischen Organisation von Zeichenbeziehungen in Fläche, Bewegung und interak- tives Verhalten aus. Ziel ist es am Ende des Semesters, Gestaltung als System zu erfahren und eigenständig erste einfache Regelwerke in eine Programmiersprache übersetzen zu können.
Bei diesem Projekt ging es um die Programmierung und das Gestalten eines interaktiven Games (Murmelbahn) im Browser, das durch die Spieler*in mithilfe eines einzigen Buttons gemeistert werden kann. Mit Hilfe der Javascript Libraries “P5.js” und “Matter.js” beugt sich die entstandene Murmelbahn verschiedensten Gesetzen der Physik und bekommt Form und Farbe.
Spielprinzip:
Jedes Level wurde von einem anderen Team gestaltet und bietet demnach auch unterschiedliche Funktionen und Spielmechaniken, aber letztlich ist bei allen die Grundfunktion gleich. Mithilfe der Leertaste kann man Einfluss auf die Murmel oder Spielumgebung direkt nehmen und somit das Spiel meistern. Die Funktion der Leertaste (z.B. Größenveränderung, Gravitationsumkehr etc.) muss beim Spielen selbst herausgefunden werden. Die Murmelbahn hat einen Start und Endpunkt, wird das Ziel erreicht, sollte sie zum nächsten Level übergehen bei dem noch weitere Herausforderungen auf einen warten. Wer bezwingt die gesamte Murmelbahn?
Die Level:
Level gestaltet von: Ina Kaller, Tobias Reinhart und Maurice Vater.
Mehr Informationen sind hier zu finden: Dokumentation.
Und hier ist das Level spielbar: Play.
Level gestaltet von: Dominik Vassilakopoulos, Anita Tapaszto, Thanh Nguyen und Max Schindler.
Mehr Informationen sind hier zu finden: Dokumentation.
Und hier ist das Level spielbar: Play.
Level gestaltet von: Alina Zimmermann, André Hieber, Gianluca Coronato und Lucas Franz.
Mehr Informationen sind hier zu finden: Dokumentation.
Und hier ist das Level spielbar: Play.
Level gestaltet von: Svetlana Rodionova, Adrian Jans, Vanessa Pieronczyk und Felix Weber.
Mehr Informationen sind hier zu finden: Dokumentation.
Und hier ist das Level spielbar: Play.
Level gestaltet von: Anika Schulz, Alisa Bogukanin, Felix Reissner.
Mehr Informationen sind hier zu finden: Dokumentation.
Und hier ist das Level spielbar: Play.
Ein Link zur kompletten Levelübersicht findet sich rechts unter “zur Demonstration”.
Hinterlasse einen Kommentar