Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2023 ist der 15. November!
Inhalt des Kurses
Produktgestaltung 2
Aufgabenstellung des Kurses Wir entwickeln Innovationen und designen Produkte mit den Komponenten / Funktionen:
KABELLOS
Batterie / Akku betrieben
WLan
Solarzellen
Mini Windturbine
KEINE Muskelkraft
Sonstiges
Dabei besonders zu beachten ist:
denken Sie 3 bis 5 Jahre voraus
RECHERCHIEREN SIE NICHT !!!
entwickeln Sie 10 Ideen, die Sie und Ihre Freunde gerne nutzen würden
jede Idee ist auf einem DIN A 4 Blatt /horizontal, deutlich zu visualisieren
Sie bringen diese 10 Blätter in der 2. Woche zum Kurstermin
alle arbeiten in der ersten Woche alleine
Phantastische, verrückte und Gross-Maul-Ideen sind willkommen.
Dies ist ein gemeinsames Thema für Studierende der Produktgestaltung verschiedener Semester. Der Vergleich der Projekte und Ergebnisse aus den frühen und späteren Semestern bietet zusätzlichen Lerngewinn, Anreize und Vorbildfunktionen.
Prof. Sigmar Willnauer, Prof. Dr. habil. Jürgen Held
pef-press: Die Einwegflaschenpresse für Mietshäuser und Studentenwohnheime
pef - press.
Ein Pfandautomat und eine Einwegflaschenpresse für Mietshäuser und Studentenwohnheime.
Kosten sparen. Wege verkürzen. Umwelt schonen.
Das ist das Motto von “pef-press.”
Pro Jahr werden rund 720 Millionen PET - Flaschen und Dosen nicht zurückgegeben, sondern landen in der Gelben Tonne, im Restmüll oder in der Natur. Aus Faulheit und Vergesslichkeit werden die Flaschen nicht zurück in den Supermarkt gebracht.
„pef-press“; Die PET-Flaschenpresse, sorgt für kürzere Wege für den Endverbraucher.
Die Pfandabgabe findet im Mietshaus und Studentenwohnheim statt. Dort werden die Flaschen nach jeder Pfand-Abgabe gepresst. Mit dem x-Frame Kompaktor (Scherenprinzip) kann eine Kraft von 720 kgf aufgebaut werden. Die Volumenreduktion beträgt 75%, wodurch bis zu 500 gepresste 1L PET-Flaschen gelagert werden können. Anfallende Servicekosten werden gesenkt, da der PET-Beutel seltener entleert werden muss.
Bevor das Gerät voll ist, sendet es der Entleerungsfirma- “pef - service” ein Signal. So wird der PET-Sack immer zur richtigen Zeit entleert und das Gerät bleibt zu jeder Zeit einsatzbereit.
Die Pressung und Sammlung vor Ort ist umweltfreundlicher. “pef-press” fasst drei Prozesse in dem aktuellen PET-Zyklus zusammen, wodurch insgesamt unnötige Schnittstellen und Transportwege abfallen.
Hinterlasse einen Kommentar