Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Programmiertes Entwerfen 2
Visualisierungen helfen uns, komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen und zu verstehen.
Die Student*innen haben in diesem Kurs im zweiten Semester die Aufgabe, einen Zeitablauf mit Formen und Farben darzustellen. Das Thema ist dabei frei wählbar. Nach einer Recherchephase beginnt ein umfangreicher, iterativer Entwurfsprozess. Verschiedenste visuelle Codierungen der Parameter des Datensatzes werden skizziert und die Vor- und Nachteile der Varianten abgewogen und argumentiert.
Das Ergebnis ist ein Plakat mit einer Visualisierung, die rein grafisch funktioniert und ohne Beschriftung auskommen muss, sowie eine Webseite, auf der die Visualisierung interaktiv und animiert erfahrbar gemacht wird.
Auf Grund der aktuellen Lage ist das Thema Epidemien in unserer Gesellschaft sehr präsent. Dabei ist es wichtig, auch einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Welche vergleichbaren Virusausbrüche gab es bereits und wie sind wir damit umgegangen? Wie unterscheidet sich Covid-19 von den bisherigen Virusausbrüchen?
In dem Projekt “Epidemien” haben wir uns deshalb mit vergleichbaren Virusausbrüchen und deren Visualisierung beschäftigt und den dazugehörigen Prozess dokumentiert.
Hinterlasse einen Kommentar