Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2023 ist der 15. November!
Inhalt des Kurses
Produktgestaltung 4
Aufgabenstellung des Kurses Wir entwickeln Innovationen und designen Produkte mit den Komponenten / Funktionen:
KABELLOS
Batterie / Akku betrieben
WLan
Solarzellen
Mini Windturbine
KEINE Muskelkraft
Sonstiges
Dabei besonders zu beachten ist:
denken Sie 3 bis 5 Jahre voraus
RECHERCHIEREN SIE NICHT !!!
entwickeln Sie 10 Ideen, die Sie und Ihre Freunde gerne nutzen würden
jede Idee ist auf einem DIN A 4 Blatt /horizontal, deutlich zu visualisieren
Sie bringen diese 10 Blätter in der 2. Woche zum Kurstermin
alle arbeiten in der ersten Woche alleine
Phantastische, verrückte und Gross-Maul-Ideen sind willkommen.
Dies ist ein gemeinsames Thema für Studierende der Produktgestaltung verschiedener Semester. Der Vergleich der Projekte und Ergebnisse aus den frühen und späteren Semestern bietet zusätzlichen Lerngewinn, Anreize und Vorbildfunktionen.
Prof. Sigmar Willnauer, Andreas Hess, Prof. Dr. habil. Jürgen Held
Smart-Bottle "Ripple"
Ripple begleitet dich in deinem Alltag, egal was du gerade machst. Ob in der Freizeit, beim Workout oder auf einer Wanderung, Ripple hilft dir, bewusster zu trinken und gesünder zu leben.
Im Projekt „Ripple“ habe ich versucht, die Form der Flasche neu zu denken, im Kontext einer smarten Trinkflasche. Die charakteristische Wellenkontur sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich vor allem gut an. Ripple ist damit ein echter Handschmeichler.
Die Form bietet Platz für ein kleines Display, auf dem alle wichtigen Informationen angezeigt werden. Ein detailliertes Bedienkonzept wurde jedoch noch nicht ausgearbeitet. Der Deckel integriert den Trinkstutzen elegant und schützt ihn so vor Verschmutzung. Ripple wirkt durch seine etwas breitere Form sehr kompakt und lässt sich so gut in jedem Rucksack verstauen.
Ripple ist das Ergebnis intensiver Auseinandersetzung mit Konzept und Form durch unzählige Skizzenentwürfe, CAD-Entwürfe, Schaummodelle und 3D-Drucke.
Hinterlasse einen Kommentar