Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Informationsvisualisierung
Thema: Erklärfilm
Mit Hilfe von kurzen Filmen kann Wissen extrem schnell und effektiv vermittelt
werden. Deshalb haben wir uns dieses Semester mit dem Medium „Erklärfilm“
auseinandergesetzt.
Die Studierenden entwickelten in Gruppenarbeiten kurze Erklärfilme zu selbst gewählten Themen. Dabei lag der Fokus auf der inhaltlich adäquaten Darstellung und der eindrucksvollen Vermittlung komplexer Themen. So entstanden 8 Filme die den Betrachtern Themen aus Psychologie, Medizin, Natur, Mathematik und Technologie auf erfrischende Weise näher bringen.
Inhalt des Faches
Ziel ist die Vermittlung von Informationsgestaltung zur Wissensvermittlung insbesondere im bewegten Bild. Neben dem Hauptprojekt wurden dazu auch kleinere Übungen zu Datenvisualisierung, Icongestaltung und Animation bearbeitet. Die erlernten theoretischen und praktischen Fähigkeiten wurden in dynamisch animierter Form im Projekt angewendet.
In diesem Animationsvideo dreht sich alles um den Mond. Zusammen mit der Begleiterstimme eines Kindes kann man in das große, weite Weltall reisen und viele neue Dinge über unseren Nachbarplaneten erfahren.
Das Thema zu unserem Projekt entstand durch Eigeninteresse. Wir haben festgestellt, dass wir den Mond zwar fast jede Nacht sehen können, aber dafür sehr wenig über ihn wissen.
Dieses Projekt hat uns gezeigt, das der Mond eine ganz wichtige Rolle hat und das es die Welt, so wie wir sie kennen, gar nicht geben würde, wenn es ihn nicht gäbe.
Jeder kennt ihn, den Mond. Wie viel weißt du über ihn? Finde es heraus!
Kommentare
Anonym
Anonym
Jana
Hinterlasse einen Kommentar