Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Programmiertes Entwerfen 2
Visualisierungen helfen uns, komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen und zu verstehen.
Die Student*innen haben in diesem Kurs im zweiten Semester die Aufgabe, einen Zeitablauf mit Formen und Farben darzustellen. Das Thema ist dabei frei wählbar. Nach einer Recherchephase beginnt ein umfangreicher, iterativer Entwurfsprozess. Verschiedenste visuelle Codierungen der Parameter des Datensatzes werden skizziert und die Vor- und Nachteile der Varianten abgewogen und argumentiert.
Das Ergebnis ist ein Plakat mit einer Visualisierung, die rein grafisch funktioniert und ohne Beschriftung auskommen muss, sowie eine Webseite, auf der die Visualisierung interaktiv und animiert erfahrbar gemacht wird.
Die Zahl an Demenzkranken steigt in den letzten Jahren stetig an und noch scheint kein Ende in Sicht und da erst seit einigen Jahren intensiv auf diesem Gebiet geforscht wird, werden immer mehr Fälle bekannt.
Doch wie teilen sich die Fallzahlen in Deutschland auf? Und wie viele Erkrankte sterben in Folge ihrer Demenz?
Bei unserer Datenvisualisierung haben wir uns deshalb mit den aus Demenz folgenden Sterbefällen in Deutschland befasst.
Wir haben uns hierbei für eine abstrakte Darstellung, bestehend aus Kreisformen und Linien entschieden. Die farbliche Trennung beschreibt die vier verschiedenen Altersgruppen, mit welchen wir uns beschäftigt haben (gelb 60-69, orange 70-79, grün 80-89, blau 90+). Die Darstellung visualisiert die Jahre 2000 bis 2018, wobei jeder Kreis einer Farbe für ein Jahr steht. Zur einfacheren Übersicht sind die Kreise durch Linien verbunden, welche die Reihenfolge verdeutlichen.
Die Anordnung der Kreise erfolgt über ein von uns erstelltes Raster, bei dem die Parameter der x-Achse und die der y-Achse multipliziert werden, wobei die Anzahl an verstorbenen Erkranken herauskommt. Eine genauere Erklärung zu Funktionsweiße unseres Raster und unserer Anordnung finden sie auf unserer Website.
Hinterlasse einen Kommentar