Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2023 ist der 15. November!
Inhalt des Kurses
User Experience Design
Im Kurs User Experience Design steuern Studierende ihren Gestaltungsprozess. Ausgangspunkt ist eine offene Aufgabenstellung, wie z.B. »Unterstützende Wissensarbeiter produktiv zu arbeiten«. Vier Gruppen gestalten Ansätze, um
Aufgaben fokussiert abzuarbeiten
Ein gemeinsames Arbeitsgefühl auch in der Remote Situation zu erleben
soziale Medien stärker nach den eigenen Vorstellungen zu nutzen
In einer nutzerzentrierten Projektarbeit entstehen so alltagsrelevante Lösungen.
Tokus ist eine App, die Selbstständigen, Studenten und Kreativen helfen soll, im Arbeitsalltag organisierter, strukturierter und vor allem fokussierter zu arbeiten. Dabei besteht Tokus aus zwei Komponenten: Der To-Do App, die klassische Features wie Listen und Kategorien beinhaltet und Nutzungs-Statistiken wiedergibt und dem Fokus-Modus, in dem zuvor ausgewählte Apps und Websiten gesperrt sind.
Der Fokus-Modus
Dieser ist visuell eher reduziert und soll durch das Sperren von möglichen Ablenkungen zu mehr Konzentration verhelfen. Zusätzlich gibt es hier eine Sidebar, in der alle Listen direkt verfügbar sind. Dadurch kann jederzeit ein schneller Zugriff auf die To-Dos gewährleistet werden, wodurch das Listenprinzip ideal in den Workflow eingebaut werden kann. Dabei soll der Fokus-Modus jedoch nicht bevormunden sondern eher zum reflektieren anregen. Brauche ich die App die ich gerade freischalten will wirklich? Sollte ich nicht eigentlich gerade etwas anderes tun?
So wird der Nutzer nie davon abgehalten eine App freizuschalten oder den Fokus-Modus zu verlassen, er wird lediglich gefragt ob er das wirklich tun will. Auch auf Websiten setzen wir das Konzept durch, hier ist alles in schwarz-weiß und Grautönen gehalten, was Ablenkungen weniger attraktiv gestalten soll.
Hinterlasse einen Kommentar