Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Typografische Grundlagen, KG
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Gestaltung mit Schrift. Es werden für die Lesbarkeit wichtige Parameter wie Spaltenbreite, Zeilenabstand und Laufweite erprobt. Außerdem wird die Darstellung von Schrift auf Displays mit unterschiedlichen Dimensionen und Auflösungen untersucht. Im Rahmen eines Kurzprojekts werden die Möglichkeiten der Typografie als Werkzeug zur Gliederung, Gewichtung und Strukturierung von Informationen erkundet.
Sofia Bikovskis
Als Abschlussprojekt gestalten wir ein rein typografisches Plakat zum Thema „Erfindungen und Entdeckungen“. Viele bahnbrechende Dinge – wie etwa das Penicillin – sind rein zufällig entdeckt worden. Andere Innovationen wurden gedacht und entwickelt bevor eine Umsetzung technisch überhaupt möglich war – beispielsweise der Hyperlink.
01 Schrift
Ein Highlight aus dem Kapitel Schrift war die Übung zur Pixelschrift. Aufgabe war es eine eigene Pixelschrift mit einer x-Höhe von 4 – 7 Pixeln zu Entwickeln. Ich habe dabei versucht eine möglichst gute Lesbarkeit zu erzielen.
Umsetzung der Pixelschrift
02 Lesbarkeit
Im Kapitel Lesbarkeit, versuchten wir durch Parameter wie die Spaltenbreite, den Zeilenabstand oder der Laufweite lange oder ungeordnete Texte dem leser optimal zu vermitteln.
Deswegen sollten mehrere unterschiedliche Beispieltabellen entwickelt werden.
Lesbarkeit in einer Tabelle
03 Layout
Im dritten Kapitel ging es um das Thema Layout. Dabei war eine unserer Aufgaben die Erstellung einer Serie von Buchcovern. Beginnend mit mehreren Klebelayouts wurden diese immer Komplexer.
Buchcover Serie mit mehreren ViereckenBuchcover Serie mit sich beschneidenden Dreiecken
Über den Button zur PDF gelangt man zur kompletten Dokumentation der Kurses
Kommentare
n reichert
Hinterlasse einen Kommentar