Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2023 ist der 15. November!
Inhalt des Kurses
Typografie / Bild / Layout 2
Alltags-Gegenstand
Ein Alltags-Gegenstand ist Ausgangspunkt der Semesterarbeit. Am Beispiel eines Objektes soll ein typografisches und experimentelles Gestaltungskonzept entwickelt werden, das visuell die Gesichte, Materialität, Funktion, Herstellung etc. aufgreift und interpretiert. Als Ergebnis soll ein Magazin und eine dazugehörige digitale Anwendung entstehen.
Es sollen redaktionelle Strukturen untersucht werden (Mikro- und Makrotypografie, Textgestaltung und -hierarchien, Auszeichnungen, Bildunterschriften etc.) In das Konzept der Broschüre sollen sowohl formale Aspekte (Satzspiegel, Schriftwahl etc.), wie physische Aspekte (Papierwahl, Bindung) einfließen. Die Fotografie dazu ist ein dokumentierendes Mittel und kann metaphorisch und assoziativ gedacht werden.
FOKUS - Ein Magazin rund um das Thema Brille
Unsere Aufgabe war es, einen Alltagsgegestand als Ausgangspunkt der Semesterarbeit zu suchen und damit einen möglichst großen Themenbereich abzudecken.
Inhaltlich haben wir Themen wie die Geschichte der Brille, ein Interview mit einer Optikerin, den Sehtest, Kontaktlinsen als Alternative, Sonnenbrillen als Modeaccessoire und die dreidimensionale Wahrnehmung ausgewählt. Die Fotografien wurden dazu selbst erstellt.
Außerdem haben wir eine Website programmiert, welche die inhaltlichen Themen des Printprodukts wiedergibt.
Hierbei war die Besonderheit, dass unsere Navigation wie ein Sehtest aufgebaut ist. Passend zum Thema, kann man auch dementsprechend die Schriftgröße individuell anpassen.
Das Layout der einzelnen Kapitel orientiert sich dabei an das Layout des Magazins.
Unser Konzept zur Website findest du in der PDF, Auszüge aus dem Magazin unten im Slider.
Hinterlasse einen Kommentar