Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Angewandte Gestaltung
Angewandte Gestaltung
Wir machen ein Design Projekt. Mit allem, was dazu gehört. Nutzern, Workshops, externen Spezialisten, Prototypen, Testings, etc. So Lean, wie es gerade geht. Scheitern ist erwünscht und auch Fehler machen zum schnellen Lernen willkommen. In gemischten Teams entwickeln wir aus Themen Kommunikations-Produkte. Konsequent methodisch. Methodisch Konsequent.
Prof. Michael Goette, Prof. Hans Kraemer, Suhansera Goekmen
Vulkanfieber
Go for it – safe
Der stadtbekannte Banger Lars, seine Perle für die Nacht Lara oder der Traumschwiegersohn Max – ihr kennt sie alle. Obwohl man diesen Stereotypen nicht so oft in extremer Form begegnet, sind sie auf Tinder, im Club oder auf Events zu finden. Mythen, wie Kondome im Geldbeutel zu lagern oder ihn einfach davor rauszuziehen, sind sehr verbreitet, werden aufgeschnappt, aber nicht weiter hinterfragt. Gerade in fast & dirty Situationen wird schnell leichtsinnig gehandelt. Daher ist es wichtig über Safer Sex Bescheid zu wissen und auch immer entsprechend ausgestattet zu sein.
Vor allem auf Festivals geht es laut und heiß her. Die Besucher verlieren schnell die Hemmungen und handeln unüberlegt. Give Aways erregen das Interesse der Festival-Besucher und motivieren sie, sich mit dem Thema locker und ungezwungen auseinanderzusetzen. In einer handlichen Tasche werden ein Trinkspiel, eine Kondomverpackung und Sticker auf dem Festivalgelände verbreitet. Alle Give Aways verweisen die Besucher durch verschiedene QR-Codes auf passende Landingpages auf einer Website, auf der sie sich über kurze und knappe Themen rund um Safer Sex informieren können.
Website
Durch Interviews haben sich große Wissenslücken im Bereich Safer Sex und Verhütung ergeben. Viele sind nicht ausreichend über die Gefahr von sexuell übertragbaren Krankheiten informiert. Jeder wird irgendwann mit dem Thema Safer Sex konfrontiert, das Wissen ist aber nicht präsent, wenn man es braucht. Das Projekt spricht junge Erwachsene, im Alter von 19 bis 24 Jahren, an. Sie werden dazu motiviert, sich über Safer Sex auszutauschen um verantwortungsvoll handeln zu können.
Der Projektname Vulkanfieber ist eine anspruchsvolle Stellung aus dem Kamasutra. Er klingt geheimnisvoll und weckt das Interesse der Festival-Besuchers. Das Wording und die organischen Illustrationen sind provokant und sprechen die Besucher direkt an. Die Farben Rosa-, Blau- und die Violetttönen passen zu den magischen Momenten auf dem Festival. Sie werden mit der klaren und ruhigen Schrift Söhne kombiniert.
Durch die Give Aways verbreitet sich die Message schnell unter den Besuchern. Vor allem das Trinkspiel kann direkt auf dem Festivalgelände gespielt werden und fördert den Austausch und das Erlernen von Wissen. Die Kondomverpackung enthält neben dem Kondom eine einfache Anleitung zur korrekten Anwendung, die beim Auspacken Schritt für Schritt ersichtlich wird. Die Sticker steigern die Reichweite. Die angesprochenen Themen werden auf der Website mit den Reitern „Safer Sex“, „Oh Sh#*t“ und „Schutz“ aufgegriffen.
Kommentare
Anonym
Hinterlasse einen Kommentar