Inhalt des Kurses Invention Design 1 Bachelor of Arts Interaktionsgestaltung Semesterjahr 3. Semester NUI for advanced learning Problemstellung Wir beschäftigten uns in Invention Design mit dem Thema, wie man den Unterricht an Schulen interessanter und verständlicher gestalten könnte. Dabei sahen wir vor allem Probleme in der Kom- munikation des Lehrers mit den Schülern. Zudem ist der Lehrer häufig überlastet mit der immer höher werdenden Schüleranzahl, so kann er nicht auf alle Fragen eingehen. Konzept Wir entschieden uns für ein Konzept, in dem jeder der Schüler ein Tablet und einen interaktiven Stift besitzt. Die Tablets werden wie Bücher von der Schule entliehen. Es enthält ein Dashboard zu den jeweiligen Fächern, in welchen der Schüler verschiedene Kacheln skalieren oder für nähere Details auswählen kann. Umsetzung Für unser Projekt legten wir den Fokus vor allem auf den Chemieunterricht und Chemieversuche. Dabei gibt es verschiedene Module zu den jeweiligen Elementen im Chemieunterricht. Das Tablet zeigt dann was der Schüler beim Versuch zu tun hat und macht unsichtbares sichtbar. Zudem spricht das neue Schulsystem alle unterschiedlichen Lerntypen an. 0 Studierende Leonie Kohler, Bernadette Krehbiehl, Yijian Lan Betreuung Prof. Joerg Beck Veröffentlichung Wintersemester 2014 / 15 Tags Arduino Benutzerfreundlichkeit Benutzeroberfläche Experiment Innovation Inventiondesign Schule Hinterlasse einen Kommentar Bitte lasse dieses Feld leer! Weitere Projekte aus diesem Kurs CURO-Digitale Pinnwand Kevin Rothweiler, Tamara Heinrich Physikalische Objekte im virtuellen Raum Ester Harter, Felix Waldkirch How Come? Catrine Schlosser, Ege Tunca, Nadin Ciftci spheo - Integriertes Health Center im Smart Home Anna Foltinek, Florian Ludwig Tality Margarite Heimbuch, Yibing Ren vision - Fenster in der Zukunft Miguel Pawlowski, Roman Gerz Feet: eine Studie zu fußbasierter Interaktion mit taktilem Feedback Christoph Labacher, Nikolas Klein, Werner Schaefner
Hinterlasse einen Kommentar