Inhalt des Kurses
Einführung typografische Grundlagen
Internet der Dinge
Semesterjahr2. Semester
HfG Portfolio
Typografisches Informationssystem für Portfolios der Hochschule für Gestaltung.
Dieses Informationssystem befasst sich mit dem Inhalt der Portfolios der HfG Studenten. Die Idee für das Konzept ist der HfG Portfolio-Webseite nachempfunden, jedoch ist es für den mobilen Einsatz als App gedacht.
Das System setzt sich aus fünf Informationsebenen zusammen, die sich auf die Navigation und Suche der Studienprojekte beziehen.
Während der Projektierungsphase wurden unter Verwendung von typografischen Hilfsmitteln unterschiedliche Entwurfsansätze von Hand skizziert. Um die einzelnen Ebenen logisch miteinander zu verknüpfen wurden verschiedene Navigationstypen gestaltet. Aus der entwickelten Struktur der Navigationsebene wurden Listen und Register angefertigt, um den User intuitiv durch die Ebenen zu leiten.
Anhand der Entwurfsansätze wurde ein Gesamtkonzept für die Anwendung in Indesign entwickelt. Der Fokus bei der Entwicklung der Wireframes lag auf der Typografie, zudem wurden auch die Übergänge zwischen den Screens und das scrollbare Layout berücksichtigt.
Die einzelnen Screens wurden mit dem Präsentationsprogramm „Keynote“ nachgebildet und mit Animationen versehen, um einen möglichst realistischen Eindruck des Systems zu vermitteln. Die animierte Präsentation wurde mit Links versehen damit mit der User mit ihr interagieren kann.
Für die Animationssequenz als Video wurde ein Touchbutton eingefügt, der die ausgewählten Elemente der Screens anzeigt.

Prof. Daniel Utz
VeröffentlichungWintersemester 2016 / 17
TagsApp HfG Internet der Dinge Konzept Screendesign Student Typografie UI iPhone Informationssystem
Hinterlasse einen Kommentar