Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2023 ist der 15. November!
Inhalt des Kurses
Darstellen, IG – Interaction Mapping
Interaction Mapping
Projektthema
Die Nutzung eines vermeintlich simplen digitalen Produkts wird von einer/m Studierenden präzise dokumentiert. Die äußere Form eines Interaction Mappings ermöglicht die schnelle Erfassung einzelner Bedienschritte, Probleme und auch erste Erkenntnisse. Sogenannte “Moments of Truth” markieren besonders aussagekräftige Momente während der Bedienung.
Zielsetzung
Den Studierenden wird die Wichtigkeit der Analyse von kleinsten Interaktionen für einen erfolgreichen Designprozess näher gebracht. Gleichzeitig werden durch die visuell möglichst klare Aufbereitung des Mappings Layout-Grundlagen vermittelt.
Prof. Marc Guntow, Kai Wanschura, Maximilian Schulist, Mario Rieker
Interaction Mapping - Booking.com
Allgemeines
Bei einem Interaction Mapping geht es darum, die Erstnutzung von einer Website oder App zu dokumentieren. Dafür werden bei dem Mapping das Handeln des Nutzenden gezeigt, sowie was er sagt und seine Emotionen. Mit Hilfe von diesem Mapping wird dann analysiert, was gut funktioniert und wo Probleme bestehen.
Testprodukt
Das Testprodukt für dieses Mapping ist die Webseite Booking.com. Auf booking.com kann man Hotels suchen und buchen. Des Weiteren kann man noch Mietwagen und Flüge buchen.
Aufgabe
Die Nutzerin hat als Aufgabe eine preisgünstige Unterkunft in Schwäbisch Gmünd zu finden.
Ergebnis & Erkenntnis
Zum Vergrößern auf zur PDF klicken
Booking.com ist eine gute Webseite zum Suchen und buchen von Hotels. Es könnte jedoch klarer gemacht werden, das man ein Datum auswählen muss, damit einem der Preis angezeigt wird.
Hinterlasse einen Kommentar