Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2023 ist der 15. November!
Inhalt des Kurses
Audiovisuelle Gestaltung
KG3 Gruppe A und B Audiovisuelle Gestaltung
Prof. Michael Götte
Bernhard Sacha
Verstehen komplexer grammatikalischer Zeichenbeziehungen im Auditiven (Musik) und deren unmittelbare Übersetzung in entsprechend komplexe visuellen Ordnungen (Film). Eine Musiksequenz wird durch die systematische Anwendung gestaltungsmethodischer Strategien in ein äquivalentes, gleichsam vielschichtiges, visuell konsistent interagierendes Zeichenrepertoire (Film) übersetzt.
Entwicklung von Bewertungskompetenz für Mitteilungsqualitäten visueller Prozesse. Intensive Übungsfolgen zu parametrisch entwickeltem visuellem Beschreiben der hierarchisch gegliederter Charaktereigenschaften von Instrumenten und später deren musikalischen Interaktion.
Kennenlernen und Nutzung umfangreicher Settings an relevanten Gestaltungsmethoden.
Prof. Michael Götte, Bernhard Sacha, Claudius Schulz
Linked – Bonobo
Ziel des Kurses audiovisuelle Gestaltung war es, Musik in geometrische Grundformen zu übersetzen. Dabei sollten die Bewegungsabläufe der einzelnen Instrumente genau analysiert werden. Wir haben uns für die Visualisierung das Lied Linked von Bonobo ausgesucht.
In diesem Track führt der Künstler Bonobo, Live-Instrumentierung und elektronische Klänge zusammen. Mit verschiedensten Klangmustern entstand ein sich bedächtig aufbauender Track, der sich vor allem durch seine Vielfalt an Klängen auszeichnet, die jede für sich ihre ganz eigene Geschichte erzählen und dennoch ein ruhiges, harmonisches Gesamtbild ergeben.
Wir entschieden uns dazu, alle Komponenten des Tracks in einem Raster darzustellen. Jedes Instrument hat einen bestimmten Platz im Raster bekommen und wurde je nach Charaktereigenschaft animiert. Sie bauen sich um den Mittelpunkt herum auf und bilden eine Einheit.
Hinterlasse einen Kommentar