Du willst Design studieren?Bewerbungsschluss zum Wintersemester 2025 / 26 ist der 15. Mai!
Inhalt des Kurses
Technische Grundlagen 2
Aufgabe war es die physischen Aspekte von Sensoren und Aktuatoren zu erkunden, und die dazugehörige Software von Embedded über Kommunikation und Protokolle bis zur Nutzerschnittstelle zu entwickeln.
AngryMan ermöglicht es, Brettspiele online, aber trotzdem physisch miteinander zu spielen.
Das Projekt entstand im Rahmen der Vorlesung “Technische Grundlagen 2”. Es dient dazu, uns die Arduino-Programmierung näher zu bringen. Außerdem die Verwendung von MQTT (einem Netzwerkprotokoll für die Kommunikation zwischen mehreren Maschinen) und der seriellen Kommunikation.
Mit Hilfe eines Elektromagneten werden die Spielfiguren auf dem Feld von einem 2-Achsen CNC Router bewegt. An den Feldern der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist jeweils ein Computer angeschlossen, welcher über MQTT mit den Mitspielern und Mitspielerinnen kommuniziert. Von dem Computer werden die Befehle mit den Koordinaten, zu welchen sich der Magnet bewegen soll, an das Arduino über die serielle Schnittstelle übertragen.